Diese Hinweise informieren Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf dieser Website verarbeiten.
1. Verantwortlicher
Gerber Forst GmbH & Co. KG
Geschäftsführer: Daniel Gerber
Hermann‑Niggemann‑Straße 14a, 63846 Laufach, Deutschland
Telefon: 06093‑9969010
E‑Mail: info@baumdienst-gerber.de
Website: www.baumdienst-gerber.de
2. Bereitstellung der Website (Server-Logs)
Beim Aufruf unserer Website verarbeitet unser Plattform-/Hosting-Dienstleister Onepage (inkl. ggf. eingesetzter Sicherheits-/CDN-Dienste) automatisch Server-Logdaten:
• IP-Adresse (in gekürzter/anonymisierter Form), Datum/Uhrzeit des Zugriffs
• angeforderte URL, Referrer-URL, Statuscode, übertragene Datenmenge
• Browsertyp/-version, Betriebssystem, Endgerät (User-Agent)
Zwecke: Auslieferung der Website, Stabilität, IT-Sicherheit, Störungsanalyse, Missbrauchs- und Betrugsprävention.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren Bereitstellung).
Speicherdauer – Kriterien: Speicherung nur solange erforderlich zur Zweckerreichung (Betrieb, Störungsanalyse, Sicherheit) und anschließende automatisierte Löschung/Anonymisierung im Rahmen regelmäßiger Löschläufe. Eine längere Aufbewahrung erfolgt ausschließlich anlassbezogen (z. B. forensische Sicherung bei Sicherheitsvorfällen) und nur bis zur abschließenden Klärung; danach Löschung/Anonymisierung.
3. Cookies & ähnliche Technologien (TTDSG) / Einwilligungen
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Local Storage) ein.
• Notwendige Technologien sind für den Betrieb der Website erforderlich (§ 25 Abs. 2 TTDSG).
• Optionale Technologien (Analyse/Marketing) werden erst nach deiner Einwilligung gesetzt (§ 25 Abs. 1 TTDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Beim ersten Besuch erscheint ein Hinweis-Banner (CMP). Du kannst deine Auswahl jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer ändern/widerrufen. Eine aktuelle Liste aller eingesetzten Cookies/Technologien (Name, Zweck, Anbieter, Laufzeit) findest du dort.
Hinweis zu Google Consent Mode v2: Google-Dienste werden über unsere CMP gesteuert und sind erst nach Einwilligung voll aktiv. Der Consent Mode übermittelt deine Einwilligungs-Signale an Google.
4. Tracking, Analyse & Marketing (nur nach Einwilligung)
Es kann zu Übermittlungen in Drittländer (insb. USA) kommen. Grundlage sind EU-Standardvertragsklauseln und/oder der EU-U.S. Data Privacy Framework-Angemessenheitsbeschluss (DPF), soweit der jeweilige Anbieter zertifiziert ist.
4.1 Onepage (Plattform/Hosting & optional Onepage Analytics)
Anbieter: Onepage GmbH (EU).
Einsatz: Betrieb/Hosting der gesamten Website und – falls aktiviert – Onepage Analytics.
Zwecke: Betrieb, Auslieferung, Sicherheit; optionale Reichweitenmessung (nur nach Einwilligung).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb/Sicherheit) sowie § 25 Abs. 1 TTDSG/Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für optionale Analyse.
Empfängerstellung: Onepage handelt als Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO).
4.2 Google Analytics 4 (GA4)
Anbieter: Google Ireland Limited (verbundene Unternehmen in den USA).
Zweck: Reichweitenmessung und statistische Auswertung zur Verbesserung unseres Online-Angebots.
Datenschutz: GA4 speichert keine IP-Adressen; Zugriffe aus der EU werden über EU-Domänen/-Server verarbeitet.
Datenkategorien: Ereignisdaten/Seitenaufrufe, pseudonyme Kennungen (Client-ID), technische Geräte-/Browserinformationen. Google Signals kann – nur bei Einwilligung – geräteübergreifende Auswertungen ermöglichen.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: 14 Monate.
4.3 Google Ads / Conversion-Tracking (inkl. Conversion Linker)
Zweck: Messung von Werbeerfolgen (Conversions) und Zuordnung zu Kampagnen.
Technik: u. a. Conversion Linker (First-Party-Cookies/Parameter wie _gcl*, wbraid/gbraid). Die Verarbeitung richtet sich nach deinem Consent; ohne Einwilligung keine Speicherung optionaler Kennungen.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4.4 Google Tag Manager (GTM)
Zweck: Verwaltung/Ausspielung von Tags/Skripten; GTM bildet die technische Grundlage, verarbeitet selbst aber keine Nutzungsprofile.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Verwaltung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn einwilligungsbedürftige Tags gesteuert werden.
4.5 Meta Pixel (ohne Conversions API)
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited (verbundene Unternehmen in den USA).
Zweck: Reichweitenmessung, Conversion-Tracking und (Re-)Marketing; Bildung von Zielgruppen (Custom/Lookalike Audiences).
Datenkategorien: Ereignisdaten (z. B. Seitenaufrufe, Formular-Sends), Online-Kennungen (Pixel-/Cookie-ID), technische Daten (z. B. User-Agent), Kampagnen-IDs (fbclid). Conversions API/Advanced Matching wird nicht eingesetzt.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Drittland: USA möglich (DPF/SCCs).
4.6 Remarketing
Sofern du der Nutzung für Marketing/Remarketing zugestimmt hast, können dich die genannten Anbieter auf Basis deiner Einwilligung auf anderen Plattformen/Werbenetzwerken erneut ansprechen.
5. Formulare (Kontakt, Angebot, Service)
Wir verarbeiten die von dir eingegebenen Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Mögliche Pflichtangaben: Name, Kontaktdaten (E-Mail/Telefon), Adresse, Terminwunsch, Auftrags-/Geräteangaben, Nachricht, hochgeladene Dateien.
Zwecke: Kommunikation, Angebotserstellung, Termin-/Einsatzplanung, Leistungserbringung, Kundenbetreuung.
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation auf Anfrage)
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für freiwillige Angaben
Erforderlichkeit/Keine Bereitstellung: Pflichtfelder sind für die Bearbeitung deiner Anfrage bzw. zur Durchführung vorvertraglicher/vertraglicher Maßnahmen erforderlich; ohne diese Angaben können wir deine Anfrage nicht bearbeiten bzw. keinen Vertrag schließen.
Speicherdauer: Grundsätzlich 6 Monate nach Abschluss der Anfrage; bei Vertragsbezug nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (i. d. R. 6–10 Jahre).
Empfänger: Interne Stellen; Auftragsverarbeiter (Plattform/Hosting Onepage, E-Mail-/IT-Dienstleister; ggf. weitere in diesem Dokument genannte Anbieter nach Einwilligung).
6. Empfänger & Auftragsverarbeitung
Externe Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich auf Weisung (Art. 28 DSGVO) und sind vertraglich verpflichtet. Kategorien: Plattform/Hosting (Onepage), IT-/Wartung, E-Mail, Analyse/Marketing (sofern eingewilligt).
7. Drittlandübermittlungen
Soweit Daten an Anbieter außerhalb des EWR übermittelt werden (z. B. USA), erfolgt dies auf Basis geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) oder eines Angemessenheitsbeschlusses (EU-U.S. DPF), sofern der Anbieter zertifiziert ist.
8. Speicherdauern (Übersicht)
• Server-Logs: kriterienbasiert; siehe § 2.
• Formularanfragen ohne Vertragsbezug: 6 Monate.
• Vertragsbezogene Daten: nach gesetzlichen Fristen (i. d. R. 6–10 Jahre).
• Analyse/Marketing: GA4 14 Monate; übrige Tools je nach Konfiguration (Details in den Cookie-Einstellungen/beim Anbieter).
9. Deine Rechte
Du hast das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21) gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO. Du kannst erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Kontakt: info@baumdienst-gerber.de
Beschwerderecht: Du kannst dich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde wenden, z. B. an das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland (www.lda.bayern.de).
10. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. TLS-Verschlüsselung), um Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
11. Externe Links & Social-Media-Präsenzen
Links zu externen Diensten (z. B. Routenplaner/Google Maps) führen beim Anklicken zur jeweiligen Plattform; ab dann gelten deren Datenschutzhinweise.
Social-Media-Präsenzen (Facebook/Instagram)
Wir unterhalten Seiten bei Facebook und Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.). Bei Nutzung der Seiten verarbeitet Meta Daten; wir erhalten aggregierte Statistiken (Page-Insights). Für Page-Insights besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit zwischen uns und Meta (Meta stellt hierzu Informationen bereit).
Zwecke: Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Reichweitenanalyse (Insights).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an PR/Kommunikation/Analyse); ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligungen auf der Plattform).
Betroffenenrechte: Anfragen zu Page-Insights kannst du sowohl an uns als auch an Meta richten.
12. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht bzw. Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.
Stand: 14.08.2025