Die Baumfällung

Baumfällung Aschaffenburg
Baumfällung
Die Trockenheit der Sommermonate führt in den vergangenen Jahren vermehrt zum Absterben von großen und alten Bäumen. Zudem stellen Baumkrankheiten und Schädlingsbefall zunehmend ein Problem für unsere Bäume dar. Dies beeinträchtigt auf Dauer die Stand- und Bruchsicherheit. Infolgedessen ist eine Fällung des Baumes zumeist nicht mehr zu vermeiden. Darüber hinaus ist schnelles und professionelles Handeln geboten. Insbesondere im urbanen Bereich stellt dies den Baumeigentümer oftmals vor eine große Herausforderung. In diesem Fall stehen wir von Baumdienst Gerber Ihnen als Profi für Baumfällung in Seilklettertechnik in Aschaffenburg und Umgebung gerne zur Seite.
Unsere zertifizierten Baumkletterer führen Baumfällungen in besonders schwierigen Situationen und auf engstem Raum unter Einsatz der Seilklettertechnik durch. Darüber hinaus können Baumteile durch den Einsatz von Rigging kontrolliert abgelassen werden. Vor allem in der Nähe von Verkehrsflächen und Wegen kommen oftmals Hubarbeitsbühnen sowie ein Mobilkran / Autokran zum Einsatz.
Bei uns erhalten Sie das Rundum-Sorglos-Paket. Wir kümmern uns um die Organisation von Anträgen und Genehmigungen, kommunizieren mit den zuständigen Behörden und organisieren die erforderlichen Maßnahmen zur Verkehrssicherung.
Zuletzt kann das anfallende Schnittgut auf Wunsch vor Ort gehäckselt oder fachgerecht entsorgt.

Rodung
Der Traum vom Eigenheim beginnt meist mit dem Erwerb eines Grundstücks. Diese, oftmals vernachlässigte Fläche, muss vor der geplanten Baumaßnahme gerodet werden. Die Schwierigkeit liegt in der Regel in der Fällung von Bäumen auf engstem Raum und der damit verbundenen Entsorgung des Grünschnitts. Dementsprechend bieten wir Ihnen alle Leistungen aus einer Hand an.
Mit unseren modernen Maschinen und der jahrelangen Erfahrung übernehmen wir schnell und wirtschaftlich die Rodung eines Bauplatzes. Der Grünschnitt wird fachgerecht entsorgt, die Wurzelstöcke entfernt und die Fläche gemulcht.
Somit steht Ihrem Bauprojekt nichts mehr im Wege.
Holzernte
Schädlingsbefall und Unwetter beeinträchtigen zunehmend unsere Wälder. Infolgedessen ist die Aufarbeitung von Käferfichten und Sturmholz in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Diese Arbeiten stellen jedoch für den Waldbesitzer eine große Gefahr dar.
Das qualifizierte Fachpersonal von Baumdienst Gerber kennt diese Gefahren und kann sowohl unter Einsatz geeigneter Maschinen als auch mit der richtigen Arbeitstechnik diese Risiken minimieren.
Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten und können in Kooperation mit Lohnunternehmern schließlich einen reibungslosen Ablauf gewährleisten.


Wurzelfräsen
Nach einer Baumfällung dauert es oft mehrere Jahre bis der Wurzelstock, auch Stubben genannt, verrottet. Zudem sieht ein Baumstumpf im Garten nicht schön aus und stört bei jedem Rasenmähen. Schließlich macht er eine Nachpflanzung oder Ansaat unmöglich.
Mit unserer Wurzelstockfräse von Rayco fräsen wir Wurzelstöcke bis zu einer Tiefe von 40cm. Das Raupenfahrwerk ermöglicht uns sogar ein Befahren von steilen Hänglagen.
Gerne übernehmen wir im Anschluss die fachgerechte Entsorgung des Fräsguts und gestalten die Fläche nach Ihren Wünschen.